Anna-Lena
Elbert

Sopran

NEWS

Neuigkeiten | Ankündigungen

Beethovenfest Bonn

Eröffnungskonzert
Eroica

Das Budapest Festival Orchestra unter Iván Fischer zur Eröffnung in Bonn: ein Glücksfall! Der außergewöhnliche Klangkörper hat sich durch künstlerische und kreative Exzellenz als eines der begehrtesten Orchester in den internationalen Musik-Metropolen profiliert. Dazu zeigt das Orchester durch zahlreiche integrative und interkulturelle Projekte in der ungarischen Heimat europäische und gesellschaftliche Haltung. Und Iván Fischers Programme und Ideen sind so kreativ wie innovativ – so wird auch das Eröffnungskonzert, das mit Beethoven, Ligeti und Andriessen Heldentum befragt, Überraschungen bereit halten.

Gordon Kampe - SPRING DOCH

Kinderoper an der
bayerischen Staatsoper

Wenn Lena nur im Turnunterricht nicht wieder als Letzte in die Mannschaft gewählt worden wäre, hätte sie sich nie zu diesem Satz hinreißen lassen: „Ich springe heute Nachmittag vom Dreimeter!“. Die Herausforderungen nehmen in der Kinderoper Spring doch daraufhin langsam ihren Lauf. Die Oper setzt sich mit dem Allein-Sein und der Überwindung der inneren Ängste von Kindern auseinander und fokussiert dabei den Moment, in dem man als Kind auf sich selbst zurückgeworfen wird. Wie in solchen Situationen überraschender Mut und persönliche Grenzverschiebungen entstehen, wird im Dezember an der Bayerischen Staatsoper zu hören sein. (Text: evs musikstiftung)

Nächste Termine

094_013A6068-scaled.jpg

vita

Ausbildung | Werdegang

Die Münchner Sopranistin schloss ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik und Theater München mit einem Master in Liedgestaltung ab. Anna-Lena Elbert pflegt eine rege Konzerttätigkeit mit einem breit gefächerten Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne und deckt damit alle großen Oratorien von u.A. Bach, Händel, Mozart und Mendelssohn. Sie musizierte dabei mit Orchestern wie den Münchner Symphonikern, den Stuttgarter Philharmonikern, der Hofkapelle Stuttgart, den Düsseldorfer Symphonikern, den Berliner Barock Solisten, dem Sinfonieorchester Porto oder dem Budapest Festival Orchestra.

Bereits während ihres Studiums hegte Anna-Lena Elbert eine besondere Vorliebe für Alte und Neue Musik und erhielt hier wichtige Impulse von Christine Schornsheim, Kristin von der Goltz, Friederike Heumann, Konstantia Gourzi und Jan Müller-Wieland. So war sie Stipendiatin des MozartLabors im Rahmen des Mozartfest Würzburg und beim Schleswig Holstein Festival, dem Rheingau Festival, dem Beethovenfest Bonn, dem Bachfest Leipzig sowie musica viva in München zu erleben.

Projekte

DUos | Alte Musik

Die junge Sopranistin AnnaLena Elbert hegt eine besondere Leidenschaft für Kammermusik und Liedgestaltung, die sie durch individuelle Programmgestaltung und einen regen und intensiven musikalischen Austausch mit ihren musikalischen Partner:innen zum Ausdruck bringt. Das Repertoire reicht dabei von Konzerten historischer Aufführungspraxis bis hin zu zeitgenössischen und gern auch experimentell geprägten Liedprogrammen. Programmvorschläge auf Anfrage.

media

Videos | Galerie

Repertoire

Lied| Oratorium | Oper

G. Ligeti

Mysteries of the Macabre (1978)

F. Schubert

Der Hirt' auf dem Felsen

S. Rachmaninow

op. 38

R. Strauss

op. 22 | op. 68 | op. 69

R. Schumann

op. 48 (Dichterliebe) | op. 90

J. Haydn

Die Schöpfung | Die Jahreszeiten

W.A. Mozart

C-Moll Messe | Requiem

F. Mendelssohn-Bartholdy

Elias | Paulus

A. Honegger

Le Roi David

G. Carissimi

Historia di Jephte

W.A. Mozart

Pamina (Die Zauberflöte) |

Blonde (Entführung aus dem Sereil)

G. Donizetti

Adina (L'elisir d'amore)

J. Strauß

Adele (Fledermaus)

B. Britten

Lucia (The rape of Lucretia)